Team

das WaldwunderTeam stellt sich vor

Leonie Ammann

Leonie Ammann

Mädchengruppe Achillea & Naturentdeckungstage

Leonie’s Herz schlägt für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Natur. Neben ihrer Tätigkeit als Schulsozialarbeiterin leitet sie Kinderlager. Sie hat einen Bachelor in Sozialer Arbeit und eine Ausbildung in der Natur- und Wildnispädagogik. Leonie kreiert gerne aus Wildkräutern aus Wald und Wiese ein leckeres Essen.

Anna Moor

Anna Moor

Auf den Spuren der Tiere

Anna bewegt sich gerne im Wald oder zur Musik. Die Bildung im Bereich Lebensmittelproduktion und Naturerfahrungen liegen ihr am Herzen. Wenn sie nicht in der Schule arbeitet, ist sie in Permakulturprojekten, auf Bauernhöfen oder in Kinderlagern anzutreffen. Im Wald ist sie fasziniert vom Zusammenspiel der einzelnen Lebewesen und freut sich, dies mit anderen Menschen zu teilen.

Nico Gradenecker

Nico Gradenecker

Naturentdeckungstage

Nico ist ein kleiner Angsthase und fürchtet sich vor dem Älterwerden! Doch glücklicherweise hat er bereits das beste Mittel dagegen gefunden. Er ist nämlich der Meinung, dass man im Zusammensein mit jungen Menschen selbst ein Stück weit jung bleibt. Den Austausch mit jüngeren findet er spannend und so hat er auch in seiner Tätigkeit als Klassenlehrperson seinen Traumberuf gefunden. Wenn er einmal eine Auszeit vom Alltag braucht, so findet man ihn im Wald zwischen Birken und Tannen.

Salome Ruckstuhl

Salome Ruckstuhl

Mädchengruppe Achillea & Naturentdeckungstage

Salome lässt sich gerne begeistern... vom singenden Vogel, von tanzenden Feuerfunken, vom unbefangenen Draussen-Sein. In der Naturpädagogik integriert sie ihre Leidenschaft für Umwelt und Natur mit ihrer Freude an der Zusammenarbeit mit Kindern. Beruflich engagiert sich Salome im Kinderhospiz in der Pflege, in der Freizeit pflegt sie Pflanzen in einem offenen Garten. Und fürs Gleichgewicht übt sie regelmässig die Baum-Position im Yoga – oder melkt eine Geiss.

Pascal Mirco Cavigelli

Pascal Mirco Cavigelli

Naturentdeckungstage

Pascal ist viel in den Bergen unterwegs. Er mag die Natur und klettert gerne im steilen Gelände herum oder folgt einem plätschernden Bach. Er hat einen Bachelor in Sozialer Arbeit und verfügt über Erfahrungen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit und begleitet seit vier Jahren Jugendliche und junge Erwachsene in einem betreuten Wohnen.

Gemma Hauser

Gemma Hauser

Mädchengruppe Achillea

Gemma liebt es durch den Wald zu streunen oder einfach in der Wiese zu liegen. Diese Liebe und Verbundenheit zur Natur teilt sie gerne mit Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Outdoor-Ferienangeboten. Denn: „Nur was man kennt und liebt, kann man auch schützen.“ Gemma hat Soziale Arbeit studiert und ist Natur- und Wildnispädagogin. Daneben ist sie Mitglied in einer Theatercompagnie und arbeitet im Museum Schloss Bugdorf als kulturelle Vermittlerin.

Cornelia Burn

Cornelia Burn

Auf den Spuren der Tiere

Begeisterung ist ansteckend! Die Begeisterung weitergeben für alles, was es draussen zu entdecken und zu erforschen gibt, ist für Cornelia Wirklichkeit geworden. Ausbildungen in Wildnispädagogik, naturbezogene Umweltbildung und Fährtenlesen haben es Cornelia ermöglicht, ihre Leidenschaft in den Sommermonaten zum Beruf zu machen. Cornelia hat Soziale Arbeit studiert und übernimmt in den Wintermonaten Stellvertretungen.

Anne-Lea Portmann

Anne-Lea Portmann

Springerin

Anne-Lea setzt sich viel mit den Gerechtigkeits- und Ungleichheitsfragen unserer Gesellschaft auseinander. Im Wald erdet sie sich und schafft sich Balance. Sie hat einen Bachelor in Sozialwissenschaften und einen Master of Arts in Menschenrecht. Ehrenamtlich leitet sie ein Peer-to-Peer support Angebot für junge gewaltbetroffene Frauen. Sie hat immer ein offenes Ohr. Anne-Lea versteht es, Gespräche am Feuer zu entfachen und weiss aber auch, wann man Stille einkehren lassen darf.

Erfahre mehr über unsere Angebote:

Mädchengruppe Achillea
Naturentdeckungstage
Auf den Spuren der Tiere